
Beschreibung
Die Innenarchitektur des Restaurants Kornat ist eine gelungene Mischung aus modernem, klarem Design und warmen, einladenden Elementen. Durch die geschickte Verwendung von Holz, den kräftigen roten Akzenten und einer durchdachten Beleuchtung wird eine elegante und zugleich gemütliche Atmosphäre geschaffen. Die maritim inspirierten Kunstwerke und die separate, rustikale Vinothek unterstreichen das Konzept eines gehobenen Restaurants, das seine Wurzeln und seine Identität nicht verleugnet. Raumkonzept - Das Hauptrestaurant ist als ein offener, fließender Raum gestaltet, der durch unterschiedliche Bodenbeläge, Beleuchtung und Möblierung subtil gegliedert wird. Es gibt keine starren Wände, die den Raum trennen, was eine luftige und kommunikative Atmosphäre schafft. Bar- und Thekenbereich: Mit einem helleren, gefliesten Bodenbelag und einer modern gestalteten Theke. Das Farbkonzept ist geprägt von warmen Erdtönen und einem starken roten Akzent. Die auffälligen, durchgehenden Sitzbänke und die Stühle sind in einem leuchtenden Rot gehalten. Rot steht für Energie, Leidenschaft und Gastfreundschaft und schafft eine lebendige, einladende Stimmung. Warme Holztöne an Wänden, Säulen und am Boden vermitteln Gemütlichkeit und Natürlichkeit. Sie bilden eine visuelle Brücke zur maritimen Thematik (Schiffsdecks, Holzboote). Helle Wände und Tischdecken sorgen für Sauberkeit, Eleganz und eine optische Weite. Sie lassen den Raum hell und freundlich wirken. Glas: Für die Theke, in der Flaschen präsentiert werden, was eine moderne und offene Ästhetik vermittelt. Die Beleuchtung ist sorgfältig geplant, um eine warme und intime Atmosphäre zu schaffen. Es gibt kaum zentrale, helle Deckenleuchten. Stattdessen wird auf indirektes Licht, Spotlights und dekorative Elemente gesetzt. Großformatige Schwarz-Weiß-Fotografien von Booten oder der Meereslandschaft stellen einen direkten Bezug zur Adriaküste und der namensgebenden Inselgruppe her. Diese Kunstwerke sind nicht aufdringlich, sondern fungieren als stilvolle, atmosphärische Elemente.
📍 Lage: Marc-Aurell strasse 8,1010 Wien
Swype Sie durch die Fotos für einen ersten Eindruck!
Please add the statistics for this project!