
Beschreibung
Standort:,1100 Wien
Das Dachgeschossprojekt in der Randhartingergasse 13 ,1100 Wien ist ein gelungenes Beispiel für eine zeitgemäße Nachverdichtung im urbanen Raum. Der Architekt Mido hat eine Lösung gefunden, die die historischen Qualitäten des Altbaus respektiert, während sie gleichzeitig modernen, hochwertigen Wohnraum mit hellen Räumen und privaten Freiflächen schafft. Die bewusste Abgrenzung der neuen Elemente durch Form und Farbe unterstreicht den zeitgenössischen Charakter des Ausbaus.Das neue Dachgeschoss wurde auf dem bestehenden Gebäude errichtet und weist eine Kombination aus Steil- und Flachdachbereichen auf. Diese Gestaltung ermöglicht eine optimale Raumnutzung und die Integration von Dachterrassen. Neben den klassischen Dachgauben an der Straßenseite gibt es auch großflächige Fensterfronten im Inneren des Dachgeschosses, die auf die Flachdächer und Dachterrassen führen.Die architektonische Gestaltung zielt darauf ab, maximalen Wohnkomfort zu bieten. Die Nutzung des Dachgeschosses lässt die Aufteilung von 16 Wohnungen vermuten und bietet die Möglichkeit, Maisonette-Wohnungen oder Wohnungen mit hohen Räumen und Galerien zu realisieren, die bei Altbauten sehr beliebt sind. Durch die unterschiedlichen Dachformen entstehen zudem zahlreiche Freiflächen.Die architektonische Lösung integriert einen modernen Ausbau in die bestehende Struktur, was eine Aufwertung des gesamten Gebäudes darstellt und den Bestand bewahrt. Die Farbgebung und die Gestaltung der Fenster schaffen eine kohärente Einheit zwischen Alt- und Neubau.
📍 Lage:,Randhartingergasse 13,1100 Wien
Swype Sie durch die Fotos für einen ersten Eindruck!
Please add the statistics for this project!